Wie richte ich eine benutzerdefinierte Domäne ein?

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine benutzerdefinierte Domain einrichtest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Der erste Schritt besteht darin, auf Adresse zu klicken, um deine Webadresse zu konfigurieren.
  2. Ersetze dann deine Webadresse durch eine von DISH bereitgestellte Domain. Klicke auf das Textfeld und füge die gewünschte Domain hinzu.
  3. Wähle eine der Domains innerhalb von DISH aus, indem du auf die gewünschte Domain klickst. Deine aktuelle Webadresse wird angezeigt. Hinweis: Der Link wird rot, wenn die Domain nicht verfügbar ist.
  4. Klicke auf SPEICHERN, um deine Änderungen zu bestätigen.
  5. Um eine benutzerdefinierte Domain hinzuzufügen, gehe zu Externe Domain. Wenn du eine externe Domain hast, gib sie in das Textfeld ein.
  6. Klicke auf DOMAIN PRÜFEN. Hier kannst du sehen, ob die Domain aktiv ist, wer der Inhaber ist und wo sie registriert ist.
  7. Klicke auf DOMAIN FÜR DEINE WEBSITE VERWENDEN.
  8. Nun kanst du die Einstellungen für deine externe Domain vornehmen. Informiere dich im Einrichtungsbildschirm deines Domain-Providers über die weiteren Schritte, die du durchführen musst.
  9. Unter Domain-Status kannst du jederzeit überprüfen, ob die DISH Website veröffentlicht ist.

So konfigurierst du die DNS-Einstellungen

  1. Melde dich mit deinen Anmeldeinformationen bei der Administrationsoberfläche deines Domainanbieters an.
  2. Öffne den Abschnitt zur Domainkonfiguration und sieh dir die Konfiguration für die Domain testbistrotrainingbar.com an.
  3. Öffne die DNS-Einstellungen für deine Domain.
Hinweise zum Aktualisieren deiner DNS-Einstellungen finde in den nachstehenden Anweisungen deines Domainanbieters:

Ionos – Einen CAA-Eintrag hinzufügen, ändern oder löschen ( LINK )
Strato - Wie kann ich die DNS-Einstellungen verwalten? (nur DE) ( LINK )
GoDaddy – DNS-Einträge verwalten ( LINK )
Name cheap - Wie richte ich Hosteinträge für eine Domain ein? ( LINK )
Google - DNS Basics ( LINK )
Netim - Bitte wende dich direkt an den Netim-Support deines Landes
OVH - So änderst du die DNS-Server eines OVHcloud-Domainnamens ( LINK )
  1. Gib einen neuen DNS-Eintrag ein oder ändere einen vorhandenen. Du kannst entweder einen CNAME- oder einen A-Eintrag für deine Domain verwenden, entweder für die Domain selbst, für die www-Sub-Domain oder für beide.
    • Für CNAME-Eintrag: Gib die Zieladresse website.dish.co ein.
    • Für A-Eintrag: Verwende die IP-Adresse von website.dish.co: 34.111.211.251
    Weitere Einzelheiten erfährst du von deinem Domainanbieter.
  2. Es kann mehrere Stunden dauern, bis die Änderungen wirksam werden. Sobald deine Website unter deiner Adresse verfügbar ist, benachrichtigen wir dich per E-Mail.
Unter Status kannst du jederzeit überprüfen, ob die DISH Website veröffentlicht ist.

🎓 Herunterladbares PDF

Wir möchten Feedback

Deine Meinung ist uns wichtig. Hat dir dieses Tutorial gefallen? War es hilfreich? Bewerte es mit den Emojis unten.

Wie haben wir uns gemacht?

Wie nutze ich KI für meine Website-Beschreibung?

Wie sehen die Designvorlagen der DISH Website (Professional) aus?

Kontakt